Urteile, Aktuelles, Praxistipps
Blog
Hier findet Ihr alle Blogbeiträge in der Übersicht. Für eine detailliertere Übersicht nutzt unser weiterführendes Menü.
In den vergangenen Jahren herrschte dennoch große Unklarheit in Bezug darauf, wann und wie Postings von Influencern als Werbung gekennzeichnet ....
Die Abkürzung „GEMA“ steht für „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte“. Eine Vielzahl der Urheber lässt sich ...
Angebot eines Live-Streams
Du möchtest einen Livestream anbieten? Wir erklären dir in diesem Beitrag, welche verschie-denen Rechtsbereiche Anwendung finden. Mithilfe der Checkliste...
Veröffentlichung von Veranstaltungsfotos
Grundsatz: Das Veröffentlichen von Fotografien von Veranstaltungs-teilnehmern ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Verarbeitung personenbezogener ...
Betreibst Du eine Webseite und zu dem gleichen Zweck auch ein korrespondierendes Social Media Profil, dann ...
Es gibt für Urheber drei verschiedene klassische Standard-lizenzmodelle zur Gewährung Verwertung von Werken. Die PD-Lizenz bedeutet, dass ein Werk ...
Bei den sogenannten Reaction-Videos reagieren meist YouTuber oder Streamer auf die Videos anderer Streamer oder Youtuber. Dabei wird das Video, ...
Die Beschwerdeführerin hatte mit ihrer Verfassungsbeschwerden wegen einer fehlenden Anhörung in einem Presserechtsverfahren vor dem BVerfG Erfolg. Der Erlass einer einstweiligen...
Urheberrechte bestehen an Werken, das heißt an persönlichen geistigen Schöpfungen. Dabei kann ein Schutz schon bei dem Vorliegen der sog. „kleine Münze“ bestehen.