Darf ich meinen Geschäftsraum mit Videokameras überwachen?
Eine Überwachung des eigenen Geschäftsraumes durch den Einsatz von Videokameras ist mittlerweile gängige Praxis. Sie ist auch grundsätzlich erlaubt…
Eine Überwachung des eigenen Geschäftsraumes durch den Einsatz von Videokameras ist mittlerweile gängige Praxis. Sie ist auch grundsätzlich erlaubt…
Gerade seit der Corona-Pandemie haben hat die Nutzung von Videokonferenz-Softwaren vermehrt Einzug in den Arbeitsalltag gehalten. Sie bieten die einfache und unkomplizierte Möglichkeit ortsunabhängige Meetings durchzuführen…
Sind Personen auf einem Foto identifizierbarhandelt es sich um personenbezogene Daten. Für die Identifizierbarkeit kommt es nicht darauf an, ob das Gesicht der …
Egal ob Familienfoto, der Schnappschuss aus dem Strandurlaub oder das Foto, auf dem das Baby die ersten Schritte macht…
Gewinnspiele auf sozialen Plattformen, insbesondere Instagram, können eine gute Möglichkeit sein, um die Abonnentenanzahl des Accounts…
Sie haben eine Abmahnung der Kanzlei brandt.legal erhalten, in der ein Verstoß gegen Art. 44 ff. DSGVO und ein unzulässiger Eingriff in das Allgemeine Persönlichkeitsrecht behauptet wird. …
Egal ob Ihr ein repräsentatives Unternehmensvideo, die eigene Webseite oder etwa gedruckte Broschüren plant, wesentlicher Bestandteil davon wird zumeist auch die Darstellung eurer …
Du möchtest einen Livestream anbieten? Wir erklären dir in diesem Beitrag, welche verschie-denen Rechtsbereiche Anwendung finden. Mithilfe der Checkliste…
Grundsatz: Das Veröffentlichen von Fotografien von Veranstaltungs-teilnehmern ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Verarbeitung personenbezogener …
Konkrete gesetzliche Vorgaben wie ein Cookies Banner ausgestaltet sein musss bestehen nicht. Aus diversen Stellungnahmen und Abmahnungen von …