DSGVO-konforme Fotoveröffentlichung ohne Einwilligung
Sind Personen auf einem Foto identifizierbarhandelt es sich um personenbezogene Daten. Für die Identifizierbarkeit kommt es nicht darauf an, ob das Gesicht der …
Sind Personen auf einem Foto identifizierbarhandelt es sich um personenbezogene Daten. Für die Identifizierbarkeit kommt es nicht darauf an, ob das Gesicht der …
Egal ob Ihr ein repräsentatives Unternehmensvideo, die eigene Webseite oder etwa gedruckte Broschüren plant, wesentlicher Bestandteil davon wird zumeist auch die Darstellung eurer …
Zu den Grundrechten gehört unter anderem auch die Meinungsfreiheit. Sie ist eines der fünf in Artikel Art. 5 des Grundgesetzes verankerten Grundrechte („Kommunikationsfreiheiten“)…
Der Versuch eines eBay-Verkäufers die negative Bewertung eines Käufers als Schmähkritik bzw. als Verstoß gegen die AGB der Plattform anzugreifen, blieb …
Grundsatz: Das Veröffentlichen von Fotografien von Veranstaltungs-teilnehmern ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten. Die Verarbeitung personenbezogener …
Die Beschwerdeführerin hatte mit ihrer Verfassungsbeschwerden wegen einer fehlenden Anhörung in einem Presserechtsverfahren vor dem BVerfG Erfolg. Der Erlass einer einstweiligen…
Kann der Veranstalter den Zugang zu einer Party mit der Begründung verweigern der Besucher sei „zu alt“? Der Betroffene fühlt sich diskriminiert und forderte …
Die Beschwerdeführerin hatte mit ihrer Verfassungsbeschwerden wegen einer fehlenden Anhörung in einem Presserechtsverfahren vor dem BVerfG Erfolg. Der Erlass einer einstweiligen…